BW wählt: Wählen. Wen? Warum?


Was bewegt Baden-Württemberg?
Baden-Württemberg wählt: In welchem Zustand präsentiert sich der politische Motor unseres Landes, das Parlament? Was sind wahlentscheidende Themen und welche Koalitionsoptionen sind denkbar? Zunehmend werden Wahlen auf der Zielgeraden entschieden und die Zahl der „Last-Minute-Wähler:innen“ hat in den letzten Jahren zugenommen. Bestimmen die Ängste der Menschen, wer Mehrheiten erringt, oder gewinnen die Parteien, die eine Agenda der Hoffnung verbreiten? Bei unseren spannenden Webtalks bilanzieren renommierte Journalist:innen, Politiker:innen und Politikwissenschaftler:innen die Parlamentsarbeit der letzten Legislaturperiode. Diskutieren Sie mit uns über mögliche Regierungswechsel, die zur Wahl stehenden Parteien und Personen und über die entscheidenden politischen Weichenstellungen für die Zukunft von Baden-Württemberg. Wir freuen uns auf interessante Expertisen und spannende Einblicke in die politische Zukunft unseres Bundeslandes.

Es diskutieren:

Daniel Lede Abal, Parlamentarischer Geschäftsführer, Bündnis 90/die Grünen 

Tobias Vogt, Generalsekretär der CDU Baden-Württemberg Sascha Binder, Generalsekretär der SPD Baden-Württemberg 

Emil Sänze, Landesvorsitzender der AfD Baden-Württemberg Judith Skudelny, Generalsekretärin der FDP Baden-Württemberg 

Lisa Neher, Landesgeschäftsführerin Die Linke Baden-Württemberg


Die Veranstaltungen werden via Livestream übertragen. Über die Online-Plattform sli.do können Teilnehmer*innen Fragen zum Thema stellen. 

Der Zugangslink wird zusammen mit der Anmeldebestätigung verschickt.

Für die Kursteilnahme erforderlich sind Internet-Anschluss und E-Mail-Adresse.
Für die Teilnahme an der Videokonferenz ist eine Web-Cam nötig; ein Headset empfiehlt sich. Vorkenntnisse im Bereich Online-Kommunikation sind nicht notwendig.

Veranstalter: Landeszentrale für Politische Bildung

Anmeldung erforderlich


1 Abend, 15.01.2026
Donnerstag, 18:00 - 19:30 Uhr
1 Termin(e)
Do 15.01.2026 18:00 - 19:30 Uhronline
Georg Bruder
252-1.04103WEB
kostenlos

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)