Die Gedenkstätte Leonberg - Das KZ am Engelbergtunnel

privat

Führung auf dem Weg der Erinnerung
Vom Frühjahr 1944 bis April 1945 gab es in Leonberg ein SS-geführtes Außenlager des KZ Natzweiler-Struthof. Im Laufe eines Jahres arbeiteten insgesamt 5000 Männer aus 24 europäischen Ländern in den beiden bombensicheren Röhren des Engelberg-Tunnels. An sieben Tagen die Woche und in 12-Stunden-Schichten mussten sie die Tragflächen des Messerschmitt-Düsenjägers 262 herstellen. Im April 1945 wurde das Lager wegen der näher rückenden alliierten Truppen geräumt. Zurück blieb ein Massengrab für die an den katastrophalen Haft - und Arbeitsbedingungen zu Tode gekommenen Gefangenen.
Stefanie Schütte, ehrenamtliche Mitarbeiterin der Gedenkstätte im alten Engelbergtunnel, führt auf dem WEG DER ERINNERUNG, der etwa 900 Meter entlang der Seestraße zum Alten Friedhof Leonberg führt.


Individuelle Anreise.  Treffpunkt: Leonberg, Seestraße 123, am Eingang zur Gedenkstätte. Wegstrecke: ca. 900 Meter.

Gebühr zzgl. eine Spende vor Ort.

Die Veranstaltung wird aus dem Kurspatenmodell bezuschusst.

1 Tag, 09.05.2026
Samstag, 10:00 - 12:30 Uhr
1 Termin(e)
Sa 09.05.2026 10:00 - 12:30 Uhr KZ-Gedenkstätte Alter Engelbergtunnel Leonberg, Seestraße 123, 71229 Leonberg
261-1.00405
5,00€

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)