Ein Amerikaner kommt im August 1940 nach Marseille. Sein Name ist Varian Fry und er ist im Auftrag eines New Yorker Hilfskomitees unterwegs, um Menschen in den Internierungslagern wie zum Beispiel Camp des Milles zur Flucht zu verhelfen, bevor sie ausgeliefert und in Vernichtungslager deportiert wurden.
Innerhalb von gut einem Jahr soll es ihm und seiner Gruppe gelungen sein, mehr als 2000 Menschen zu retten. Darunter finden sich berühmte Namen wie die Feuchtwangers, Marc Chagall, Max Ernst, Hannah Arendt, Walter Benjamin. Wer war der heute fast vergessene Held? Was lässt sich über die Kollaboration der Vichy-Regierung mit den Nationalsozialisten sagen? Ein Abend über das Menschheitsthema Flucht - beispielhaft dargestellt am Schicksal der deutschen und europäischen Intellektuellen.
Michael Giese ist Pädagoge, Regisseur und Spurensucher.