Erlebniswanderung rund um Nagold

Hohennagold  Pixabay

Mit literarisch-historischer Spurensuche
Die Wanderung startet mit einem wunderbaren Fernblick auf Nagold und ein paar Lockerungs- und Dehnübungen. Entspannt geht es danach bergab in die historische Altstadt. Nun ist Wundern und Staunen angesagt - Stuttgarter Spuren, pittoreske Fachwerkhäuser und eine ergreifende Sage. An der Nagold gibt es ideale Möglichkeiten für Mittagsrast. Gestärkt geht die Exkursion weiter an den wachsenden Steinen vorbei, steil hoch im Wald zur Burgruine Hohennagold. Beeindruckt von der weitläufigen Burganlage und der Fernsicht auf die Nagolder 7-Berge-Region geht die Tour bergabwärts zum Krautbühlpark mit dem Keltengrab. Anschließend kurz an der Waldach entlang, durch die Stadt langsam berghoch zum Bahnhof. Dort heißt es Abschied nehmen von Nagold, dem Mittelzentrum zwischen Schwarzwald und Gäu seit über 7000 Jahren.

Die Anfahrt erfolgt mit dem Zug. Treffpunkt: Bahnhof Korntal.

Länge der Strecke: Neun Kilometer bei 150 Höhenmetern. Die reine Gehzeit beträgt drei Stunden. 
Gebühr ohne Fahrtkosten. Das Deutschland-Ticket gilt auf dieser Strecke.

1 Tag, 04.06.2025
Mittwoch, 08:30 - 18:30 Uhr
1 Termin(e)
Mi 04.06.2025 08:30 - 18:30 Uhr Treffpunkt: S-Bahnhof Korntal
Cornelia Sauerländer
1.00100
27,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Cornelia Sauerländer

    1. Naturphänomen Donauversickerung bei Tuttlingen1.00105

      Erlebniswanderung
      28.06.25 (1-mal) 08:15 - 20:15 Uhr
      S-Bahnhof Korntal
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen