Recherche und Reporterarbeit aus der Sicht eines Nachrichten-Profis. Livestream
Der SWR Redakteur Thomas Nettelmann erörtert im digitalen Workshop zunächst grundlegend, was Nachrichten eigentlich sind, auf welchen Wegen Redaktionen an Nachrichten kommen und nach welchen Kriterien Meldungen ausgewählt und wie sie aufbereitet werden. Er schaut darauf, wie sich das Konsumverhalten gegenüber Nachrichten verändert und welche Rolle Fake News in der heutigen Informationsbeschaffung spielen. Wenn im Zeitalter der Massenkommunikation jede Sekunde Milliarden an Informationen verbreitet werden, steigt die Anforderung an uns Nutzerinnen und Nutzer. Dadurch, dass alle Menschen Nachrichten beliebig erschaffen, anpassen, verbreiten und im eigenen Sinne modellieren können, liegt die Interpretation des Geschehens in der Welt mehr und mehr beim Individuum und seinem unmittelbaren Umfeld.
Referent:
Thomas Nettelmann ist Redaktionsleiter Nachrichten für Rheinland-Pfalz.
„Gut informiert und fair im Netz". Eine Veranstaltungsreihe des Volkshochschulverbandes Baden-Württemberg mit dem SWR.