Carmen

Opern-Besuch mit Führung im Großen Haus
Georges Bizets berühmte Oper, in deren Mittelpunkt die unglückliche Liebe des Spaniers José zu Carmen steht, bringt die destruktive Kraft verborgener Triebe und Aggressionen zum Vorschein. Sebastian Nüblings Inszenierung von 2006 verzichtet auf alle folkloristischen Details und liest das Meisterwerk als postmortales Beziehungsdrama.

Vor der Vorstellung findet eine Führung durch das Opernhaus statt. Nach einer gut einstündigen Pause, in der Sie auch die öffentliche Werkeinführung besuchen können, beginnt die Oper in vier Akten.

Bitte beachten Sie, dass Ermäßigungen nur bis spätestens 19.02. möglich sind (z. B. für Kinder bis 15 Jahren in Begleitung, für junge Menschen in Ausbildung, Menschen mit Schwerbehinderung (nur in bestimmten PG) sowie Schülerpreise. Bitte teilen Sie uns die Gründe bis 19.02.2023 über das Mitteilungsfeld oder per E-Mail info@vhs-korntal-muenchingen.de mit.) - bitte sofort bei der Anmeldung.

Treffpunkt für die Führung: 16.15 Uhr an der großen Freitreppe des Opernhauses. Die Führung dauert 90 Minuten. 

Karten der Preisgruppe 6 inkl. Führung kosten € 55,00.

Karten der Preisgruppe 5 inkl. Führung kosten € 68,00 sind ausgebucht:
 Bitte wählen Sie die gewünschte Preisgruppe durch Streichen der nicht-gewünschten Kategorien. 

1 Tag, 23.04.2023
Sonntag, 16:15 - 22:30 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
So23.04.2023
16:15 - 22:30 Uhr
Staatstheater Stuttgart, Oberer Schlossgarten 6, 70173 Stuttgart
2.00800
55,00 €

Diese Veranstaltung
 ist eine Ergänzung zu 
Der Brandner Kaspar kehrt zurück
 (05.03.2023)
.

Unsere Empfehlungen

Belegung: 
Plätze frei
 (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
Veranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
Jetzt in Warteliste eintragen