Kuriose Reichsstadt und forschende Brüder
Reichsstadt Biberach und Kloster Ochsenhausen


Das Alte Reich war voller Eigentümlichkeiten – die Reichsstadt Biberach gehörte zu den kuriosesten Gebilden! Gerberei und Tuchhandel brachten Wohlstand, viele erhaltene Bauten des schönen Stadtbilds zeugen davon. Doch die Reformation spaltete die Stadt: Alle Ämter, vom Bürgermeister bis zur Hebamme, waren fortan doppelt besetzt, die Nutzung der Martinskirche wurde akkurat geteilt. Auf einem Rundgang lernen wir diese skurrile und schöne Stadt kennen. Doch Biberach brachte auch viele Künstler hervor, wie ein Besuch im Braith-Mali-Museum illustriert. Herausragend dabei das originale Atelier der Tiermaler Anton Braith und Christian Mali, die in München zu den Malerstars ihrer Zeit gehörten. Nachmittags besuchen wir die frommen Benediktiner in Ochsenhausen. Im 18. Jahrhundert machten sie ihr Kloster zu einem Zentrum von Kunst und Kultur – wir besichtigen neben den reichen Barockräumen auch die historische Sternwarte, die älteste im Süddeutschen Raum. 

Abfahrt Korntal: 7:40 Uhr vor dem Bahnhof Korntal, Bahnhofplatz. Rückkunft ca. 20:15 Uhr in Korntal

Veranstalter: VHS Leonberg.


1 Tag, 08.07.2023
Samstag, 07:40 - 18:30 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Sa08.07.2023
07:40 - 18:30 Uhr
Bahnhof Korntal
Holger Starzmann
1.00170L
78,00 €

Belegung: 
Plätze frei
 (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
Veranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
Jetzt in Warteliste eintragen

Weitere Veranstaltungen von Holger Starzmann

Sa 10.06.23
14:20–18:30 Uhr
Bahnhof Horb
Plätze frei