Behinderung - Was bedeutet das?
Wie reagieren „die Menschen“ auf Behinderungen? Schauen sie hin oder weg? In diesem Kurs sensibilisieren wir für den gemeinsamen Umgang von Menschen mit und ohne Behinderung.
Der gesellschaftliche Umgang mit dem Begriff Behinderung ist nicht selten von Zuschreibung, Unsicherheit und Vorurteilen geprägt. Personen mit physischen oder geistigen Einschränkungen sehen sich nicht selten mit der Thematik der Ausgrenzung, Stigmatisierung oder Diskreditierung konfrontiert. Aber was versteckt sich eigentlich hinter der Begrifflichkeit Behinderung? Der Dozent möchte die Thematik der Behinderung gemeinsam mit Ihnen aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchten. Ebenso möchte er sich mit Mechanismen von gesellschaftlicher Ausgrenzung beschäftigen und sensibilisieren.
Eine Veranstaltung der vhs Stuttgart. Anmeldung mit Angabe der Kurs-Nr 222-10204H bei der vhs Stuttgart, Katrin Wahner: Telefon 0711/1873-717, E-Mail: katrin.wahner@vhs-stuttgart.de
2 Tage, 21.01.2023, 28.01.2023 Samstag, wöchentlich, 10:00 - 13:00 Uhr | ||||||||||
2 Termin(e)
| ||||||||||
Peter Luttringer | ||||||||||
1.03001S | ||||||||||
12,00 € |
vhs Korntal-Münchingen
Tel.: | +49 711 8386511 |
Fax: | 0711 8386027 |
www.vhs-korntal-muenchingen.de
Lage & Routenplaner