Die Heilkraft des Waldes nutzen
Waldbaden, Naturheilkunde und mehrSeit Anbeginn der Zeit ist der Wald Lebensraum,Lebensspender und Schutzraum für den Menschen. Auch heute ist er nicht nur Erholungsgebiet, sondern bietet noch vieles mehr.Die Kräfte des Waldes sind sehr vielschichtig und beinhalten zum einen die biochemischen Prozesse, welche z. B. eine positive Auswirkung auf das menschliche Immunsystem haben. Zum anderen kann der Wald mit seinen Bäumen und Pflanzen phytotherapeutisch genutzt werden (z. B. mit Tinkturen,Lindenblütentee oder Eichenzugsalbe).
Außerdem hat er auch Auswirkungen auf unsere Psyche. So kann der Wald für Shinrin Yoku (Waldbaden) oder als Projektionsfläche und Therapeut dienen, umeigene Themen anzuschauen und zu klären.
In diesem Vortrag möchte Ihnen die Referentin das „Lebewesen“ Wald wieder näherbringen und Ihnen Ansätze und Ideen aufzeigen, wie Sie den Wald für sich nutzenkönnen. Auch die Heilkräfte und Eigenschaften einzelner Baumarten (z. B. Eiche, Buche, Lärche, ...) werden an diesem Kursabend besprochen.
1 Abend, 24.05.2022 Dienstag, 19:00 - 21:00 Uhr | |
1 Termin(e) | |
Elke Sendler | |
3.00810 | |
Hof vor der Alten Lateinschule, Johannes-Daur-Str 6, 70825 Korntal-Münchingen | |
14,00 € |
Wir empfehlen Ihnen folgende Veranstaltungen:
Aktuelle Veranstaltungsalternativen
vhs Korntal-Münchingen
Tel.: | +49 711 8386511 |
Fax: | 0711 8386027 |
www.vhs-korntal-muenchingen.de
Lage & Routenplaner